Partnerschaftlich arbeiten, Lösungswege finden...

tensegrales Training Islandpferd Viertakt Tölt

 

 

 

 

 

"Erst wenn ich weiß was ich tue,

kann ich tun was ich will."

                        Moshe Feldenkrais

 

 

In meiner Arbeit als Trainerin fällt mir immer wieder auf, wie wichtig es ist, das ganze System, Pferd, Reiter, Ausrüstung, Haltung und Fütterung, im Blick zu haben, um effektive, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Hierauf begründet sich das Konzept, der von mir angebotenen Leistungen.

 

 

Es geht mir grundsätzlich darum, zu einem harmonischen Miteinander von Mensch und Pferd zu verhelfen, nur die Wege hierhin sind immer unterschiedlich. Ich möchte dem Reiter gerne im Unterricht ein dahingehendes Verständnis vermitteln, dass Lektionen nicht abstrakt und sinnbefreit geritten werden, sondern dass sie logische Bausteine auf dem individuellen Weg sind. Hierfür ist das Verstehen von Zusammenhängen unerlässlich, dies lässt sich sehr schön auf Seminaren realisieren, da hier mehr Zeit für Erklärungen, Theorie und „Sehen lernen“ ist. Ergänzend bietet sich Beritt an, um eventuelle eingeschliffene Probleme zielorientierter zu lösen. Besonders bei gesundheitsrelevanten Themen, wie eine starke Schiefe beim Pferd ist dies anzuraten. Darüber hinaus ist es grundsätzlich zweckdienlich die Passform des Sattels, die Hufbearbeitung, die Zäumung, die Fütterung, die Haltung und viele weitere Faktoren zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Mein Studium und ein großer Schatz an Praxiserfahrung bei unterschiedlichen bekannten Trainern ermöglichen mir auch hier, eine kompetente Beratung in vielen Bereichen.

 

 

 

Faszien Trainingsphysiologie Pferdetraining Koordination Tölt Islandpferd